Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt jene, die die anstehende Zeit als Geschenk empfinden. Für andere handelt es sich eher um einen Albtraum. „Zwischen den Jahren“ nennt man ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Wenn das keine gute Nachricht ist: Am Bozner Flughafen ist heute gleich viel los wie noch vor einem Jahr. Nicht viel nämlich. Es landen einige Privatflieger, das Militär lässt ab und zu einen Hubschrauber steigen. Das war’s. Linienflüge gibt es keine in Bozen, wird es auch keine mehr geben. Das jedenfalls haben die Südtiroler mit großer Mehrheit – 70:30 – im Juni entschieden. Das Land soll kein Geld mehr in diese Struktur stecken.
Geld fließt freilich weiterhin in den Flughafen – und das nicht zu knapp. Schließlich müssen die Angestellten der Flughafengesellschaft
es gibt jene, die die anstehende Zeit als Geschenk empfinden. Für andere handelt es sich eher um einen Albtraum. „Zwischen den Jahren“ nennt man ...
(su) Stefan Hofer von der Genossenschaft GRS über die Dringlichkeit eines vierten Rettungshelikopters in Südtirol. ff: Ein vierter ...
Selbst aus Südtirols Sanität gibt es Gutes zu vermelden. Ist nur eine Frage der Perspektive.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.