Die geschenkte Kunst
Kunstsammlung: (gm) Vor ein paar Jahren hat Josef Kreuzer seine Kunstsammlung dem Museion in Bozen angetragen. Das Museion, einmal ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Die Italiener hassen die Politik. In drei Referenden – 1978, 1993 und 2000 – haben sie sich immer für die Abschaffung der öffentlichen Parteienfinanzierung ausgesprochen. Dem Volkswillen wurde aber lange Zeit nicht entsprochen – entweder mit dem Hinweis, dass bei den Referenden das Quorum nicht erreicht worden sei, oder weil die Parteien Mittel und Wege fanden, trotzdem zu ihrem Geld zu kommen.
Noch 2008 kassierte die Berlusconi-Partei Popolo della Libertà 266 Millionen Euro und der Partito Democratico 180 Millionen in Form der sogenannten Wahlkampfkostenrückerstattung. Auch
Kunstsammlung: (gm) Vor ein paar Jahren hat Josef Kreuzer seine Kunstsammlung dem Museion in Bozen angetragen. Das Museion, einmal ...
Er spielt Ziehharmonika und rockt in kurzen Strickhosen die Bühne. Nun sieht sich der junge Sarner Markus Nussbaumer alias „Jason“ kurz vor dem Sprung ins große Showbusiness der volkstümlichen Musik. Die Frage ist: Wer ist Jason? Und wer Markus? Von Verena Pliger
Die Landesgesellschaft Alperia muss noch einmal bluten, um die großen Wasserkraftwerke behalten zu dürfen. Dafür kann sich ein Ahrntaler Hotelier über 10,9 Millionen Euro freuen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.