Gesellschaft & Wissen

Der ungleiche Schutz

Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017

Luca Fazzi
Luca Fazzi ist Professor für Soziologie in Trient: Die Autonomie sollte ein Instrument sein, um alle Gruppen zu schützen – aber so ist es nicht.“ © Alexander Alber
 

Der Soziologie Luca Fazzi hat untersucht, welche Unterschiede die Südtiroler Autonomie hervorgebracht hat. Er sagt: Sie schmälert vor allem die Chancen der Italiener. Über fatales Gruppendenken und die Chancen eines gemeinsamen Wachstums.

ff: Sie haben schon im Vorgespräch gesagt, ich kann das Wort „disagio“ nicht mehr hören. Warum denn?

Luca Fazzi: „Disagio“ ist eine ­Etikette. Der Begriff drückt eine Opferhaltung aus – die in Südtirol bei Deutschen wie Italienern weit verbreitet ist. Das Thema ist nicht der „disagio“, sondern wohin wir wollen und wie wir dahin wollen.

Worüber müssten wir also reden?
Über Wohlstand. Nicht den Wohlstand der einzelnen Gruppen, sondern der Gemeinschaft als ganzer. Einen Wohlstand, der Deutsche,

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.