Gesellschaft & Wissen
„Des sein flotte Leit“
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017

Freiwilligenarbeit ist in Südtirol eine Selbstverständlichkeit, jene mit Flüchtlingen gilt noch als etwas Besonderes. Was fehlt, ist professionelle Begleitung.
Aufmerksam verfolgt das Publikum im Versammlungssaal der Grundschule Lengmoos die Ausführungen von Matteo Contegiacomo. Er wird für die Caritas das Haus Rahel leiten. Es ist Anfang März, über 50 Rittner sind gekommen, weil sie als Freiwillige mitmachen wollen. Im Publikum sitzen Frauen und Männer, viele jüngere Menschen, aber auch Pensionisten. „Das große Interesse verspricht viel Gutes“, sagt Brigitte Hofmann, die Koordinatorin der Freiwilligenarbeit in der Caritas.
„Freiwilligenarbeit ist ganz einfach“, sagt Albert Pritzi, „man muss nur menschlich sein.“ Gemeinsam
Weitere Artikel
-
-
Der Imagepfleger
Marco Pappalardo wird Chef der neuen Presseagentur des Landes. Der Marketingprofi soll italienweit um Sympathie für Südtirols Autonomie werben. Wer ist der Mann, der das politische Bild Südtirols zurechtrücken soll? Und geht das, ein Marketingprofi an der Spitze der institutionellen Landeskommunikation?
-
Villnösser Eigenart
„Pitzock“, essen & trinken wie früher einmal – „slow food“ zíntrigscht-zöbrigscht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.