Luftschloss auf Schienen
Das 1,6-Milliarden-Euro-Projekt Dolomitenbahn sollte der Sad ein visionäres Image verschaffen. Die Finanzierung aber ist heute noch unrealistischer als vor einem Jahr.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2017
Am 3. Mai 2017 steht Orfeo Donatini an einer Kreuzung in der Bozner Industriezone. Einer seiner Mitstreiter hat eine Fahne mitgebracht, zwei halten einen Kranz. Dort, wo einst die Lancia ihre Autos baute, hängt heute eine Gedenktafel. Sie erinnert an die 23 Menschen, die hier in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten erschossen wurden, weil sie Widerstand leisteten. In Südtirol/Alto Adige gab es nicht viele Menschen, die sich dem Regime widersetzten, sei es dem nationalsozialistischen, sei es dem faschistischen.
Donatini, bis 2013 Redakteur der
Das 1,6-Milliarden-Euro-Projekt Dolomitenbahn sollte der Sad ein visionäres Image verschaffen. Die Finanzierung aber ist heute noch unrealistischer als vor einem Jahr.
Der Gynäkologie-Primar am Krankenhaus Meran liebt warme Pullover, kann Schlittschuh laufen und hat ein Faible für Julius Cäsar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.