Hexen Einmaleins
Das neue römische Wahlgesetz ist wie ein Rosé – weder rot noch weiß. Davon beschwipst ist die SVP nicht, versucht aber einmal mehr, das Beste für sich herauszuholen.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2017
Steine. Viel mehr gibt es nicht mitten in den Bergen über Lappach. Sogar der Schnee hat sich bis zu den höchsten Gipfeln zurückgezogen. Auf dem Neves-Höhenweg, etwa eine Stunde Gehzeit von der Chemnitzer Hütte entfernt, leuchten Farbtupfer aus dem Grau des Gerölls hervor. Zwischen den Steinen gehen 40 Menschen umher. Sie haben Notizbücher in der Hand und Bleistifte, mit denen sie Notizen festhalten. Ihr Blick wandert immer wieder nach unten. Sie nehmen kleine Lupen heraus, bücken sich, suchen nach etwas. Wanderer gehen vorbei, fragen sich, was die Menschenmenge hier sucht. Es sind
Das neue römische Wahlgesetz ist wie ein Rosé – weder rot noch weiß. Davon beschwipst ist die SVP nicht, versucht aber einmal mehr, das Beste für sich herauszuholen.
Man kennt ihr Gesicht, und jeder hat ein Bild von ihr. Aber stimmt das auch? Wer ist eigentlich die Frau, die mal Kinder- und Jugendanwältin war, später Ressortdirektorin, und die dann gegen Landesrat Philipp Achammer vor das Arbeitsgericht gezogen ist? Ein Spaziergang mit Vera Nicolussi-Leck.
Gemeindewahlen am Sonntag: (doc) In Branzoll und St. Martin in Thurn werden an diesem Sonntag ein neuer Gemeinderat und ein neuer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.