Funkstille im Funkhaus
Nach dem Einstieg der Athesia bei den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol legt die Nachrichtenagentur RMI Wert auf ihre Unabhängigkeit. Doch damit ist es nicht weit her.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017
Als Angelika Jocher in der Grundschule in Waidbruck anfing, gab es in der Schule keine Kinder von Migranten. Das war vor 26 Jahren. Dann kamen drei Kinder aus Bosnien, sie studieren jetzt in Wien und in Graz.
„Es war faszinierend“, erzählt sie, „wie schnell die Kinder Deutsch gelernt haben.“ Über 30 Jahre arbeitet Jocher schon als Grundschullehrerin, jetzt leitet sie die Grundschule in Waidbruck.
39 Kinder gehen hier zur Schule, die gleich neben der Bahnlinie liegt wie ganz Waidbruck: drei Klassen, 25 Kinder mit „Migrationshintergrund“. Aus Syrien, Marokko,
Nach dem Einstieg der Athesia bei den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol legt die Nachrichtenagentur RMI Wert auf ihre Unabhängigkeit. Doch damit ist es nicht weit her.
Verkehr – Überetscher Bahn: (ds) „Die Würfel sind gefallen“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher am Montagabend bei der ...
Erich Kästner hat es auf den Punkt gebracht. „Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere“, schrieb er. Deshalb empfiehlt die ff-Redaktion hier nun Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher, die Sie in der Weihnachtszeit nicht verpassen sollten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.