Gesellschaft & Wissen
Ernährung als Religion
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 21. Dezember 2017

Rezepte und Ernährungstipps aus dem Internet: Foodblogs liegen im Trend. Doch wie gesund sind extreme Essensweisen?
Meine Großmutter kochte samstags eine deftige Linsensuppe mit Speck. Die Linsen hat sie nie abgewogen. Ob das Essen den Regeln von Vegan, Low-Carb oder Paleo entsprach, war ihr egal. Wie viele Kalorien es hatte, auch. Es wurde gegessen, was Tante Emma an der Ecke hergab. Es wurde gegessen, was schmeckte. So war das damals. Daran hat sich nichts geändert. Sie ist 82. Die Linsensuppe am Samstag gibt es immer noch.
Jasmin Kerschbaumer machte am liebsten Tatar. Je mehr, desto besser. Je blutiger, auch. Für sie gab es nie etwas Besseres als Fleisch. Ihre Freunde nannten sie „die
Weitere Artikel
-
-
Senfter verkauft
Privat-Fernsehen: (doc) Die beiden privaten Südtiroler Fernsehsender SDF und Video 33 haben seit 6. Dezember einen neuen ...
-
BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es ist mit vielen Dingen im Leben so: Das Gras ist auf der anderen Seite immer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.