Ein würdevolles Ende
Vor einem Monat billigte das römische Parlament das Gesetz zur Patientenverfügung. Schade, dass es in Südtirol so ruhig um dieses Thema ist, findet Francesco Palermo.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2018
Bruno Engl, groß, stattlich, warme, angenehme Stimme, betritt sein Labor. Er trägt einen weißen Kittel, die Türen seiner Behandlungsräume sind pink. Der Reproduktionsmediziner führt die private Klinik Donna Salus in Bozen, mit der er sich nach jahrzehntelanger Arbeit im Brunecker Krankenhaus vor eineinhalb Jahren selbstständig machte. Er wollte raus aus dem öffentlichen Gewerbe, in dem ihm die Möglichkeiten nur begrenzt erschienen. Seine Frau betrachtet seine neue Aufgabe skeptisch. Er selbst sagt, so könne er gezielt vielen Frauen helfen.
Vorbei an blitzblanken Tischen, an
Vor einem Monat billigte das römische Parlament das Gesetz zur Patientenverfügung. Schade, dass es in Südtirol so ruhig um dieses Thema ist, findet Francesco Palermo.
Ristorante „Lido 84“, Gardone Riviera. Riccardo Camaninis „cucina d’autore“ ist ein Spektakel.
Die Junge Freiheit ist eine der wenigen Zeitungen mit steigender Auflage. Der Toblacher Journalist Lukas Steinwandter fühlt sich wohl beim Blatt, das weit rechts von der Mitte steht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.