Gesellschaft & Wissen

Das schlechte Gewissen

Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018

Ein südsudanesisches Kind in einem Flüchtlingslager
Ein südsudanesisches Kind in einem Flüchtlingslager der Vereinten Nationen: Der Südsudan hatte 2011 seine Unabhängigkeit vom Sudan erlangt; seit 2013 tobt ein Bürgerkrieg. „Da man in der Vergangenheit vieles falsch gemacht hat, möchte man in der Gegenwart alles richtig machen.“ © Ashraf Shazly/AFP
 

Wird Afrika immer noch von den Europäern ausgenutzt? Mitnichten. Die Gegenwart ist differenzierter. Ein Essay. von Ulrich Ladurner

Europa hat Afrika in der Vergangenheit kolonisiert, ausgebeutet und versklavt. Es hat Schuld auf sich geladen. Das macht es schwer, das Verhältnis zwischen Europa und Afrika in einem nüchternen Licht zu betrachten. Doch das wäre notwendig. Das zeigt die Diskussion über die Fluchtursachen.
„Wenn ihr die Menschen dort ausbeutet, dann wundert euch nicht, dass sie jetzt zu euch kommen!“ Diesen Satz hört man immer wieder. Den Kolonialismus gebe es zwar nicht mehr, aber er habe neue Formen angenommen. Immer noch werde Afrika von den Europäern ausgebeutet. Es geschehe nur auf

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.