BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Vor einem Jahr sind wir auf unsere Reise aufgebrochen. Seitdem sind Tausende ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 14. Juni 2018
Es riecht nach Fisch, als ich mit meiner Schwester Hanna von der Schule nach Hause komme. Ich ziehe Jacke und Schuhe aus, gehe in die Küche. Das Öl in der Pfanne brutzelt. „Und, wie war die Schule?“, fragt mein Vater, der am Herd steht und das frittierte Fischfilet wendet.
Er trägt eine Brille, die manchmal beim Kochen anläuft. Er hat eine hohe Stirn und Geheimratsecken. Um die Augen bilden sich Fältchen, vor allem wenn er lacht. Hanna und ich decken den Tisch fertig. Gemeinsam essen wir. Meine Mutter ist bei der Arbeit.
Dass mein Vater, Erich Wopfner, mittags für
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Vor einem Jahr sind wir auf unsere Reise aufgebrochen. Seitdem sind Tausende ...
Großraubtiere – Erneute Risse: (ml) Bis dato fanden sich gerissene Schafe ausschließlich auf Almflächen und Weiden. Seit Montag ...
Diesen Donnerstag beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Russland. Was macht das Riesenreich so appetitlich für Südtirol?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.