Ein Tag für alle
Warum den Sonntag schützen? Weil es nicht nur um Religion geht, sondern um einen zentralen Wert von Gemeinschaft.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 05. Juli 2018
Landesrat Philipp Achammer versinkt beinahe im Sessel. Die Beine übereinandergeschlagen. Ein Dreitagebart wie ein dunkler Schatten auf seinen Wangen. Hinter ihm hängt zeitgenössische Kunst an der Wand.
Achammer hat eine Stimme, die durchdringend ist. Er ist ein Lautsprecher. In den vergangenen Wochen hat er die Stimme erhoben zu einem Thema, mit dem im Moment leicht Zustimmung und Stimmen zu gewinnen sind, an dem, wie gerade in Deutschland, Regierungen zu zerbrechen drohen.
Migration und Integration.
Ausländer und Asylbewerber sind die größte gefühlte Bedrohung in
Warum den Sonntag schützen? Weil es nicht nur um Religion geht, sondern um einen zentralen Wert von Gemeinschaft.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner Es hatte tagelang geregnet, und es war für diese Jahreszeit ungewöhnlich kühl gewesen. Manche ...
der deutsche Schriftsteller Thomas Mann schrieb gegen Ende des Zweiten Weltkrieges: „Ein Volk, mit dem niemand leben kann, wie soll das selber ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.