Liebe Leserin, lieber Leser,
als Juri Gagarin im Jahr 1961 als erster Mensch die Erde in einem Orbit umrundete, begann der Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltall. Was man damals ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Stefan Gmünder, Redakteur der Tageszeitung „Der Standard“ in Wien war vergangene Woche viel im Fernsehen, bei „3 Sat“. Der Schweizer war Juror beim Bachmannpreis in Klagenfurt. Dort trafen sich zum 42. Mal Autorinnen und Autoren aus dem deutschen Sprachraum zum Wettlesen.
Klaus Zeyringer, österreichischer Literaturwissenschaftler und Publizist, verfolgte den Bachmannpreis vor dem Fernseher. Er hat zusammen mit Gmünder das Buch „Das wunde Leder. Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen“ verfasst. (Suhrkamp 2018, 128 Seiten, 12,80 Euro). Zeyringer ist
als Juri Gagarin im Jahr 1961 als erster Mensch die Erde in einem Orbit umrundete, begann der Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltall. Was man damals ...
Literatur – Kareen de Martin Pinter: (gm) Der Beruf von Giuliano ist es, die Luft anzuhalten, bis er 137 Meter in die Tiefe ...
Wenn Fußball zum Politikum wird: Eine Reportage in ff 27/18 über Männer, die die WM sehr ernst nehmen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.