Der Medienstar
Bruno Hosp: Der ehemalige Landeskommandant der Schützen (1984 bis 1989) und Landesrat für Kultur (1989 bis 2003) ist im vergangenen ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 23. August 2018
Auf der „Kinderbeobachtungsstation“ in Innsbruck wurden zwischen 1954 und 1987 über 3.500 Kinder aufgenommen, darunter 163 aus Südtirol. Geleitet wurde die Station von der Ärztin und „Heilpädagogin“ Maria Nowak-Vogl (1922–1998), lange Zeit Alleinherrscherin über die Kinderpsychiatrie in Tirol und Südtirol. Nowak-Vogl war der Schatten, der viele Kinder ein Leben lang begleitete. Die Einrichtung entstand aufgrund eines Beschlusses der Tiroler Landesregierung, sie war also eng an Politik und Verwaltung angebunden.
In die Kinderbeobachtungsstation“ kamen Kinder, die sich
Bruno Hosp: Der ehemalige Landeskommandant der Schützen (1984 bis 1989) und Landesrat für Kultur (1989 bis 2003) ist im vergangenen ...
Landtagswahl: (nd) Noch ist nicht klar, welche Parteien um die Stimmen der Italiener in Südtirol buhlen. Sicher ist nur, dass es – ...
Veronika Rieder hat die „Fos“ in Meran zu einer der interessantesten Schulen im Land gemacht. Um ihre Ziele zu erreichen, hat sie auch oft genervt. Jetzt geht’s ab in den Ruhestand.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.