BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Alle vier Wochen gehen die Brüsseler steil. An jedem ersten Samstag im Monat ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Das Thema Wolf ist seit einigen Jahren allgegenwärtig. Doch wer dem geschützten Großraubtier den Garaus machen will, braucht gute Gründe – und einen guten Anwalt. Denn: Der Abschuss hat – sofern nicht von Rom abgesegnet – strafrechtliche Konsequenzen. Höchste Zeit also, einmal ein Wörtchen mit dem Chef der Bozner Staatsanwaltschaft zu sprechen: mit dem leitenden Oberstaatsanwalt Giancarlo Bramante.
ff: Welche Assoziation haben Sie, wenn Sie an den Wolf denken?
Giancarlo Bramante: Es gibt viele Fabeln hierzu, die Teil der europäischen
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Alle vier Wochen gehen die Brüsseler steil. An jedem ersten Samstag im Monat ...
Theater – „Die Orestie“ beim Kulturinstitut: In der „Orestie“ – Version Johann Wehner/Staatstheater Kassel – gibt es ...
Verwaltung – Stadtrecht: (doc) Bozen ist nicht nur Südtirols größte, sondern auch älteste Stadt. Im Jahr 1265 gegründet, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.