„Foltern war ihre Arbeit“
Im Zweiten Weltkrieg gab es auch in Bozen ein Konzentrationslager. Wer die Männer und Frauen waren, die in Bozen das System am Leben erhielten.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 24. Januar 2019
Die Lichter im Saal sind gedimmt, die Anspannung steigt, eine Mischung aus Angst, Schweiß und Vorfreude liegt in der Luft. Ein letzter Blick ins Publikum, ein tiefer Atemzug und los geht’s. Jetzt heißt es: Alles oder nichts.
Bei der dritten Ausgabe von „Hosch a Schneid“, einem Gesangswettbewerb des Südtiroler Jugenddienstes Bozen-Land, ging es den acht Finalisten vor ihren Auftritten wahrscheinlich allen gleich. Die letzten Tage waren hektisch. Arbeit, Schule, und noch einmal das Lied singen, noch einmal den Auftritt proben. Freunde und Familie mussten sich hinten anstellen.
Im Zweiten Weltkrieg gab es auch in Bozen ein Konzentrationslager. Wer die Männer und Frauen waren, die in Bozen das System am Leben erhielten.
Wie christliche Fundamentalisten Sexualkunde betreiben: ff 3/19 über „Teenstar“
René Benko kam, sah – und baute. Und ist noch lange nicht fertig damit. Nun will er auch noch den Ötzi auf den Virgl entführen. Vielen gefällt der wachsende Einfluss des Tiroler Multimilliardärs ganz und gar nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.