Crashtest A22
Hinter der Konzessionsvergabe der Brennerautobahn versteckt sich ein Machtkampf, bei dem Südtirol derzeit keine guten Karten hat. Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardenpokers.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
In Südtirol leben etwa 80 bis 100 Wachkomapatienten. Diese Zahl hat sich seit Jahren nicht verändert. Was sich auch nicht verändert hat, ist das Sprechen darüber. Das Thema ist ein Randphänomen, glaubt Sabine Foraboschi, Krankenschwester im Krankenhaus Bozen. In ihren 20 Jahren Berufserfahrung hat sie viele Menschen begleitet, vielen Angehörigen Mut gemacht, viele Menschen sterben und aus dem Wachkoma noch nie jemanden aufwachen gesehen.
Bozen, vergangene Woche. Mit leisen Schritten betritt Sabine Foraboschi ein Café. In der Hand hält sie ein Buch. Die Krankenschwester hat
Hinter der Konzessionsvergabe der Brennerautobahn versteckt sich ein Machtkampf, bei dem Südtirol derzeit keine guten Karten hat. Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardenpokers.
Missbrauch – Vatikan-Gipfel: (ds) Wenn 190 Menschen vier Tage lang zusammenkommen, um über Missbrauch und Schutz von Kindern in ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Joao sitzt in der Ecke einer Buchhandlung im Zentrum von Porto auf einem Hocker und hat seinen Laptop ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.