Sohn Indiens
Seit über 40 Jahren praktiziert der Südtiroler Markus Dietl die Meditation. Sie eröffnete ihm einen neuen Weg, heute ist er selbst ein Weiser. Astrid Kofler hat ihn beim größten hinduistischen Pilgerfest getroffen.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2019
ff: Lieber Sepp, 80 Jahr! Priester, Gewerkschafter, KVW-Assistent, dazu Lehrer, Publizist – wenn du zurückdenkst, würdest du das noch
einmal machen?
Josef Stricker: Ich war immer neugierig auf Neues. Und rückblickend darf ich dankbar sagen, ich habe eine abwechslungsreiche Biografie.
Fehlte eigentlich nur noch ein Abstecher in die Politik.
Mein Freund Luis Pichler hat in den Achtzigerjahren den Schritt gemacht und für den Bozner Gemeinderat kandidiert. Ich war nicht glücklich damit und
Seit über 40 Jahren praktiziert der Südtiroler Markus Dietl die Meditation. Sie eröffnete ihm einen neuen Weg, heute ist er selbst ein Weiser. Astrid Kofler hat ihn beim größten hinduistischen Pilgerfest getroffen.
Martina Holzer Geromin möchte hierzulande eine „Internationale Schule“ errichten. Doch die Politik mauert. Über die Südtiroler Angst, mit mehreren Sprachen gleichzeitig zu leben.
Der Schülerstreik für den Klimaschutz erinnert die Politik an ihre Hausaufgaben – und mahnt uns Erwachsene zu einem bewussteren Konsumverhalten. Das irritiert. Offenbar auch etliche Lehrer, die das eintägige Fernbleiben von der Schule nicht entschuldigen wollen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.