BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es dämmert in „Le Puy-en-Velay“, doch Feierabendstimmung bricht über das ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2019
ff: Wie lange leben Sie schon in Wien, fern von der Heimat?
Elsbeth Wallnöfer: Seit 34 Jahren bald.
Wie ist das Verhältnis zur Heimat Wien?
Es ist diese Hassliebe, die man hat, wenn man sich irgendwo ein bisschen daheim fühlt. Das gilt auch für den Vinschgau, wo ich herkomme. Bin ich da, bin ich glücklich und nach einiger Zeit froh, dass ich wieder weg kann.
Hassliebe, wenn man sich daheim fühlt?
Das ist ein bekanntes Phänomen. Das, was alle kritischen
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es dämmert in „Le Puy-en-Velay“, doch Feierabendstimmung bricht über das ...
der Begriff Heimat wirft nicht nur viele Fragen auf. Er polarisiert auch. Er lässt die Menschen emotional werden, er lässt sie starke Meinungen und ...
Theater – Dekadenz Brixen: (ms) Der hundertste Geburtstag ist wahrscheinlich der rundeste der runden Geburtstage. Wer hundert Jahre ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.