Die Südtiroler für Brüssel
Am 26. Mai versuchen gleich mehrere Südtiroler den Sprung ins EU-Parlament – ihre Chancen sind allerdings sehr ungleich verteilt. (Zu: "Europa im Visier".)
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2019
Ihre Lieblingsfarben sind Rosa und Pastellgrün. Sie liebt Sport genauso wie Kultur und Politik. Das macht sie vielseitig. Sie gibt sich gerne jung – obwohl gerade 70 Jahre alt geworden.
Wie so manche ältere Dame hat sie ein Lifting hinter sich, durchgeführt vom Bozner Designstudio Mut. Sie kommt nun entschlackt daher, der Kopf betont und ganz in Rosa gehalten, der Körper luftiger und strukturierter.
Die Rede ist von der Ladiner-Zeitung La Usc di Ladins. Das heißt übersetzt „Die Stimme der Ladiner“. Sie erblickt im März 1949 als Nos Ladins das
Am 26. Mai versuchen gleich mehrere Südtiroler den Sprung ins EU-Parlament – ihre Chancen sind allerdings sehr ungleich verteilt. (Zu: "Europa im Visier".)
Liebe Sabina Frei, Sie wurden jüngst per Akklamation zur neuen Obfrau des Südtiroler Kinderdorfes in Brixen gewählt. Ein ...
Walter Meister: Ich mache, was ich immer mache – arbeiten in den eigenen beiden Hotelbetrieben; den halben Tag arbeite ich im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.