Liebe und Widerstand
Auf der Biennale in Venedig zeigt sich der Kunstbetrieb in seiner ganzen Breite. Es ist die Leistungsschau der zeitgenössischen Kunst. Noch wird sie von Menschen gemacht, aber in Zukunft?
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2019
Der Stand und die Leistungsfähigkeit der Industrie war im südlichen Tirol zu Beginn des 20. Jahrhunderts selbst im Vergleich mit den ebenfalls agrarisch dominierten Nachbargebieten in Nord und Süd sehr bescheiden. Dem Anschluss Südtirols an Italien 1920 folgte zuerst eine konsequente und großräumige Ausbeutung der Wasserkraft und dann eine forcierte Industrialisierung durch das faschistische Regime. Sie verlief keinesfalls linear, sie war auch nicht nur italienisch und staatsinterventionistisch bestimmt und schon gar nicht ausschließlich urban geprägt.
Zum ersten Mal
Auf der Biennale in Venedig zeigt sich der Kunstbetrieb in seiner ganzen Breite. Es ist die Leistungsschau der zeitgenössischen Kunst. Noch wird sie von Menschen gemacht, aber in Zukunft?
Trainer, Strukturen, Stadien und klare Konzepte sind notwendig, um im Eishockey wieder vorne mitspielen zu können. Ein Gastbeitrag von Stephan Konder.
Südtirol stellt wieder den A-22-Präsidenten: Warum die Jubelmeldung in Wirklichkeit eine Niederlage ist und Landeshauptmann Arno Kompatscher gute Miene zum bösen Spiel machen muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.