Gesellschaft & Wissen

Mehr als nur Marmor

Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019

Portalkran mit Blocklager für Marmor
Portalkran mit Blocklager für Marmor: Die Investoren überschätzten das wirtschaftliche Potenzial des weißen Gesteins. © Industriegeschichte Südtirols
 

Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.

Im Gegensatz zu vielen Gemeinden in Südtirol bestand in Prad und in Laas in der westlichen Talschaft Vinschgau eine bescheidene, aber doch sichtbare industrielle Tradition im Bereich der Verarbeitung von Kalk zu Bauzwecken und des Abbaus von Marmor. Die Calcinieröfen von Prad lassen sich schon für das 16. Jahrhundert belegen, und der organisierte Marmorabbau im Vinschgau wird im späten 17. Jahrhundert mit der Materialbeschaffung durch die Gebrüder Strudel für die künstlerische Gestaltung der Habsburger Ahnengalerie im Auftrag Kaiser Leopolds I. (1640–1705) fassbar.
Eine erste

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.