BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Im Gegensatz zu vielen Gemeinden in Südtirol bestand in Prad und in Laas in der westlichen Talschaft Vinschgau eine bescheidene, aber doch sichtbare industrielle Tradition im Bereich der Verarbeitung von Kalk zu Bauzwecken und des Abbaus von Marmor. Die Calcinieröfen von Prad lassen sich schon für das 16. Jahrhundert belegen, und der organisierte Marmorabbau im Vinschgau wird im späten 17. Jahrhundert mit der Materialbeschaffung durch die Gebrüder Strudel für die künstlerische Gestaltung der Habsburger Ahnengalerie im Auftrag Kaiser Leopolds I. (1640–1705) fassbar.
Eine erste
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Die Straße rund um den Karersee soll umweltfreundlicher und sicherer werden. Das Land rechnet mit Kosten von mehr als 13 Millionen Euro. Dabei ginge es deutlich günstiger.
Bevölkerung – Jahrbuch: (doc) Gestorben wird im Januar – diesen Schluss lassen die Zahlen des Statistischen Jahrbuchs für ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.