Einmal hü, einmal hott
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2019
Die Eisengitter sind hoch. Zählt man das Betonfundament mit dazu, in dem sie verankert sind, dann ragen sie rund vier Meter in den Himmel. Am oberen Ende neigt sich das Gitter samt Verstrebungen wie ein Schrägdach in einem 45-Grad-Winkel noch einmal nach innen. Dahinter, im eingezäunten Areal, ein Dickicht aus Büschen und Bäumen. Gleich hinter der riesigen Umzäunung ein weiterer, bescheidenerer Elektrozaun. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man: Auch die mächtige Eisengitterkonstruktion selbst ist mit Stromdrähten versehen: „Attenzione. Recinto elettrico“ heißt es auf einem
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Die Wahl von Ursula von der Leyen zur mächtigsten Frau der EU kann als Putsch gegen das Parlament bezeichnet werden – oder als genialer Schachzug von Macron und Merkel. Die Hintergründe aus der Sicht eines „fuchsteufelswilden“ Herbert Dorfmann.
Jetzt redet Niederkofler Bravo Norbert Niederkofler! Besser kann man die Situation in Südtirol in touristischer Hinsicht nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.