Noch so ein Führer?
Neuerscheinung – 111 Orte in Meran: (er) 111 sehenswerte Orte verspricht der Südtiroler Thomas Tribus in seinem kürzlich ...
Aus ff 33 vom Mittwoch, den 14. August 2019
Dass die Südtiroler gern traditionsbewusst sind, sobald es um Feste geht, ist nichts Neues. Aber wie sich dieses Bewusstsein äußert, variiert. Manchen reicht ein wenig Blasmusik. Andere gehen so weit, das gesamte Geschirr auf anno dazumal zu trimmen. Wie beim „Polentafest“ in Seis am Schlern Anfang dieser Woche. Würste werden auf Porzellantellern angerichtet und Weine aus Gläsern getrunken. Es gibt Messer, die wirklich schneiden, und Gabeln, deren Zinken bei einem fettdurchzogenen Stück Fleisch nicht schon an ihre Grenzen stoßen.
Das ist ungewohnt. Aber kein Einzelfall.
Neuerscheinung – 111 Orte in Meran: (er) 111 sehenswerte Orte verspricht der Südtiroler Thomas Tribus in seinem kürzlich ...
Landeshauptmann Arno Kompatscher fordert im ff-Sommergespräch einen Stopp für neue Hotelbauten. In der SVP sieht er Tendenzen für eine Restauration. Und sich selbst beschreibt er als Problemlöser ohne Verkaufstalent.
Die Winterschule Ulten soll ein neues Gebäude bekommen. Ein Dorfprojekt mit Hindernissen und Missverständnissen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.