Kein Urlaub in Italien
Tourismus – die Zahlen für Italien: (er) Die Mittelschicht fährt nicht mehr auf Italienurlaub. Der Corriere della Sera berichtet ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2019
Ist es ein Schaf? Ein Hund? Oder doch nur ein brauner Stein, der neben der kleinen Hütte aus dem Boden ragt? Einerlei, das Ziel ist in Sicht: Die „Schaferhütte“ auf knapp 2.500 Metern Meereshöhe am Ende des Schleiser Tals. Hier will der „Schafer“ auf uns warten. Schafer, so nennt man hier den Schafhirten.
Overvinschgau, Mittwoch vergangener Woche, 8 Uhr morgens. Kaiserwetter. Rund 10 Kilometer durch das Arunda- und Schleiser Tal liegen hinter uns, ebenso die Schleiser Alm. Hier, am Fuße des Dreitausenders Muntpitschen unweit des Piz Sesvenna, liegt der vereinbarte
Tourismus – die Zahlen für Italien: (er) Die Mittelschicht fährt nicht mehr auf Italienurlaub. Der Corriere della Sera berichtet ...
Wie der Tourismus unsere Landschaft verbraucht. Titelgeschichte in ff 32/19
Das Industriegebiet Glun erlebt einen Boom. Grund dafür sind eine gutgehende Transportfirma und eine umtriebige Gemeindeverwaltung. Das freut nicht alle.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.