Fette Jahre
Südtirols Unternehmer jammern oft, dabei haben sie keinen Grund dazu. Ihnen geht es so gut wie nie zuvor – das belegen neue Zahlen. Wer davon profitiert. Und wer nicht.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Diana Seyffarth, 31, ist aus Leipzig nach Bozen gekommen, als Freiwillige mit dem Europäischen Freiwilligendienst. Sie blieb und koordiniert heute bei der Hilfsorganisation Volontarius die Arbeit mit Menschen, die sozial ausgegrenzt sind: Obdachlose, Wohnungslose – Tageseinrichtungen, Nachtunterkünfte, ein Infopoint für neu angekommene Migranten.
Sie sagt: „Obdachlose und Wohnungslose sind in den Medien wenig präsent. Sie sind nahezu unsichtbar, wir wollen ihnen mit unserer Arbeit Sichtbarkeit geben.“ Am Montag beschäftigte sich eine internationale Tagung
Südtirols Unternehmer jammern oft, dabei haben sie keinen Grund dazu. Ihnen geht es so gut wie nie zuvor – das belegen neue Zahlen. Wer davon profitiert. Und wer nicht.
Kann das Land über die Löhne seiner Angestellten entscheiden? Es kann, wenn es nur will. Ein Gastkommentar von Hanspeter Staffler.
Mobilität: (nd) Die meisten Zahlen gibt es online – und nahezu in Echtzeit. Wie sinnvoll ist es da, dass das Landesinstitut Astat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.