Radikale Kelle
Christoph Huber, Koch in der Algunder „Zur blauen Traube“, setzt auf traditionelle regionale Küche – und vesteht es, sie zu adeln.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Die Biathlon-WM in Antholz hat Südtirol seit der Eröffnung am 12. Februar fest im Griff. Das ist nicht nur einer traditionell bombigen Stimmung im Antholzer Stadion geschuldet, die sich in den Live-Übetragungen der Fernsehanstalten überträgt, sondern auch dem phänomenalen Auftakt der italienischen Mixed-Staffel am ersten Wettkampftag, am Donnerstag vergangener Woche. Lisa Vitozzi, Dorothea Wierer, Lukas Hofer und Dominik Windisch holen nach einem packenden Schlussduell mit dem norwegischen Team die Silbermedaille.
Die Draufgabe erfolgt am Sonntag mit Dorothea Wierer: Die
Christoph Huber, Koch in der Algunder „Zur blauen Traube“, setzt auf traditionelle regionale Küche – und vesteht es, sie zu adeln.
Zwischen Eppan und Kaltern sorgt eine Gewerbezone für Streit. Was ist wichtiger: Wirtschaft oder Wohnen?
Biathlon-WM Antholz: Wer das Glück hat, einen Fuß ins Südtirol Home zu setzen, kommt leicht ins Schwärmen: Hier haben sich Land ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.