Hintergedanken
Neuerscheinung – Gabriele di Luca: (gm) Das Buch von Gabriele Di Luca (53, auch Mitarbeiter dieses Magazins) ist ein Versuch, der ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
ff: Was Covid-19 gesundheitlich bewirkt, hat man leidlich erfahren. Doch was stellt die Coronakrise psychologisch mit uns an?
Erwin Steiner: Das hängt ganz davon ab, worauf man den Fokus richtet: Auf die Pflegekräfte, die Ärzte, das Personal im Gesundheitswesen, das bis dato ganz besonders gefordert war? Auf die Menschen, die uns am Krisentelefon der Notfallpsychologie und in den psychologischen Diensten kontaktieren? Wir hatten und haben mit schwierigen familiären Situationen zu tun, auch Einsamkeit hat vielen zu schaffen gemacht. Diese
Neuerscheinung – Gabriele di Luca: (gm) Das Buch von Gabriele Di Luca (53, auch Mitarbeiter dieses Magazins) ist ein Versuch, der ...
Das Land stellte vor zwei Wochen den Masterplan Wasserstoff vor
wenn man über die Folgen von Corona nachdenkt, dann gilt es, auch die Mobilität im Blick zu behalten. Die Pandemie könnte durchaus ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.