Das große Zählen
JENSEITS DES BRENNERS: (ul) Die nationale Statistikbehörde Nordmazedoniens hat ein Problem. Sie weiß nicht, wie viele Einwohner das Land hat. ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 02. Juli 2020
Ein Raunen fährt durch die Baumwipfel. Das Kronendach des Waldes wiegt sich im Wind, es rascheln die Blätter. Äste knacken. In der Nähe plätschert ein Bächlein, es pfeift und flötet aus zig Vogelkehlen. Die Luft ist weich, kühl und feucht, und es riecht nach Moos und Erde. Das gedämpfte Licht, die Stille lassen einen zur Ruhe kommen.
Die Natur ist mehr als ein Erholungsraum, mehr als ein Ort, um seine Batterien aufzuladen. Die Natur, sagen Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther, ist „so essenziell wie gute Ernährung“ – vor allem für die Kinder. Die Natur „ist ihr
JENSEITS DES BRENNERS: (ul) Die nationale Statistikbehörde Nordmazedoniens hat ein Problem. Sie weiß nicht, wie viele Einwohner das Land hat. ...
Als die Grenze zu Italien aufging, hat sich der Journalist Hans-Peter Martin auf eine Reise gemacht. Er wollte wissen, wie Corona Südtirol und Italien gezeichnet hat.
Valeria Told leitet seit zehn Jahren die Haydn-Stiftung. Und erlaubt sich zu träumen, dass es noch weiter und besser geht. Porträt einer Managerin, die sich manchmal selber bremsen muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.