Hinter der Linse
Marco Polo ist einer der erfahrensten Kameramänner Südtirols. Seine Bilder über Italiens Corona-Sperrgebiete gingen um die Welt.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
Drei Stunden Kurt Steurer machen platt. Man fühlt sich überfordert, kommt vom Staunen nicht heraus, wird immer skeptischer, ungläubiger. Da prasselte dermaßen viel Stoff, Ungeheuerliches, Sensationelles, Wundersames auf einen nieder, dass es locker für das Drehbuch eines Hollywood-Films reichen würde: dreimal auf der Intensivstation zwischen Leben und Tod. Überschwemmungen, Brände, Blitzeinschläge. Ein überlebtes Al-Kaida-Selbstmordattentat. Hellseherische Fähigkeiten, die Leben retten. Eine Fast-Olympia-Teilnahme als Judoka. Pleiten und Konkurse – und dann plötzlich der
Marco Polo ist einer der erfahrensten Kameramänner Südtirols. Seine Bilder über Italiens Corona-Sperrgebiete gingen um die Welt.
La parola “negazionismo” sta prendendo ultimamente molto piede, insieme a chi, del concetto, se ne fa portatore “insano”. Cortocircuito ...
Warum in die Ferien fahren? Lesen kann man auch zu Hause. 13 persönliche Buchtipps der ff-Redaktion.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.