Wir und die Gewalt der Natur
FILM – FESTIVAL IN TRIENT: (gm) „Der Film beschreibt den Konflikt zwischen Vergangenheit und Zukunft und Besitzenden und Besitzlosen“. So ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
Als Theologe mit besonderem Interesse an der Kirchengeschichte sehe ich derzeit bei den Diskussionen rund um Covid-19 Ähnlichkeiten mit jenen dunklen Zeiten in der Kirche, als die Strenggläubigen die Übermacht hatten und Andersgläubige, Zweifler und Ungläubige pauschal als Häretiker verurteilt wurden. Jene, die mutig auftraten und andere Meinungen äußerten, wurden exkommuniziert und landeten teils sogar auf dem Scheiterhaufen.
Ich gestehe, ich bin ungläubig, das heißt, ich tu mich schwer, an das Dogma einiger Virologen und Statistiker zu glauben, dass das Coronavirus
FILM – FESTIVAL IN TRIENT: (gm) „Der Film beschreibt den Konflikt zwischen Vergangenheit und Zukunft und Besitzenden und Besitzlosen“. So ...
Schweden, das Virus und die Frage, was uns verschwiegen wurde. Und verschwiegen wird
Alpen-Restaurant „Elisabeth“, Innerpens/Sarntal. Gepflegte Sarner Bauernkuchl mit Grenzüberschreitungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.