Radikale Spurensuche
LITERATUR – ANNIE ERNAUX: (gm) Ein altes Foto stößt -Annie Ernaux in ihre Kindheit zurück. Es ist ein Tag im Juni 1952, das Mädchen, heute eine ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 01. Oktober 2020
JOSEF
Mein Name ist Josef, ich bin der Durchschnittssüdtiroler. Wie ich darauf komme? Das hat das Landesstatistikinstitut Astat erhoben. Warum Josef? Weil kein Christian und kein Martin und kein Thomas häufiger in Südtirol vorkommt als ich.
Ich bin 175 Zentimeter groß und rund 75 Kilo schwer. Mein Gewicht kontrolliere ich regelmäßig. Kein Diabetes, kein Blut-
hochdruck, keine Allergie – ich bin kerngesund. Daher gehe ich selten zum Arzt, die Rettung brauche ich praktisch nie.
Trotzdem besitze ich eine Kranken- oder Unfallversicherung.
LITERATUR – ANNIE ERNAUX: (gm) Ein altes Foto stößt -Annie Ernaux in ihre Kindheit zurück. Es ist ein Tag im Juni 1952, das Mädchen, heute eine ...
Bibliotheken sind Orte der Begegnung, für Menschen, die suchen, was ihnen fehlt. Doch wie stehen wir zu diesen Orten? (Beitrag von Hans Drumbl)
SVP – POSSE UM DIE REDE VON FRANZ LOCHER (doc) Die Posse rund um die Rede von Franz Locher in der SVP-Parteileitung vom Dienstag, 18. August, geht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.