Der Teufel steckt im Detail
Mit der Massentestung hat Südtirol Geschichte geschrieben. Aber um daraus wirklich ein Modell für die Bekämpfung der Pandemie zu machen, braucht es noch Geduld.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 26. November 2020
Es war ein schöner Skitag am Klausberg mit feuchtfröhlichem Après-Ski-Ausklang im Hexenkessel von Steinhaus gewesen. Jetzt geht es mit dem Shuttle zurück nach Luttach, wo die 17-köpfige Reisegruppe aus Deutschland, es sind junge Erwachsene, in einer Herberge untergebracht ist. Angekommen, überqueren sie die Straße und gehen zu einer kleinen Brücke, während sich aus Richtung Bruneck ein Audi TT nähert. Der Fahrer, der Alkoholtest wird später knapp zwei Promille ergeben, prallt mit voller Wucht in die Gruppe. Noch vor Ort sterben sechs Menschen, später eine siebte Person. Viele
Mit der Massentestung hat Südtirol Geschichte geschrieben. Aber um daraus wirklich ein Modell für die Bekämpfung der Pandemie zu machen, braucht es noch Geduld.
Leo Breitenberger ist ein stiller unter den Südtiroler Top-Alpinisten der 60er- und 70er-Jahre. Seine Begehung der Matterhorn-Nordwand jährt sich heuer zum 50-sten mal. Vom Klettern will er auch als 75-Jähriger nicht lassen.
Jenseits des Brenners: (ul) Es ist nicht lange her, da flogen Patienten aus dem ganzen Nahen Osten in den Libanon. Dort erwarteten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.