Gesellschaft & Wissen
Außer Kontrolle
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 25. Februar 2021

Pandemie und Lockdowns führen bei jungen Mädchen zu einem Anstieg von Essstörungen. Viele behandelnde Dienste und Hilfestellen sind überfordert.
Es beginnt damit, dass sie gesünder leben und mehr Sport treiben wollen. Mehr auf ihre Ernährung achten. Fetthaltige Lebensmittel fallen gleich weg, nach und nach auch Kohlenhydrate. Dann lassen sie die eine oder andere Mahlzeit ausfallen. Die Kilos fallen. Irgendwann kommen sie aus der Sache nicht mehr heraus. Der Körper gleicht zunehmend einem Gerüst aus Haut und Knochen.
Die meist sehr jungen Frauen und Mädchen kriegen das in ihrer Besessenheit des Kalorienzählens oft gar nicht mit. Sie rutschen in die Magersucht hinein. Es ist ein Teufelskreis. Und die Corona-Pandemie hat
Weitere Artikel
-
-
Technik, aber auch Intuition gefragt
Fall Neumair: (nd) Michael Schneider, Jahrgang 1970 aus Siegburg bei Bonn, bezeichnet sich als „Seher“. Seine Spezialität: das ...
-
Das Recht auf Weiterbildung
Seit November findet Südtirols Weiterbildungsangebot nur noch online statt. Die Bemühungen der Verantwortlichen sind groß, doch viele Probleme können auch sie nicht lösen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.