Stimmenmagneten
Neuerscheinung – Jahrbuch für Politik
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 29. April 2021
Othmar Malleier war vieles in seinem Leben: Friedhofsgärtner, Lithograf, Sozialarbeiter und Führer in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Seit 1997 ist er auch Nebenerwerbsbauer, auf einem Hektar baut er Pink Lady, Idared, Gala und Morgenduft Dallago nach biologisch-organischen Kriterien an. Und heute ist Malleier auch Revolutionär. Denn er möchte Lana in den nächsten Jahren zum ersten Bioapfeldorf Südtirols machen. In den Plantagen zwischen Tscherms und Nals sollen ab 2025 keine Pestizide mehr gespritzt, der Obstanbau soll von konventioneller auf biologische Landwirtschaft
Neuerscheinung – Jahrbuch für Politik
Technoalpin in China. Wie macht man mit einem autoritären Regime Geschäfte? Interview in ff 16/21
In dieser Pandemie geht es nicht nur um politische Fragen. Es ist auch ein ethischer Konflikt. Einfache Antworten gibt es nicht, sagt Herbert Heidegger, der Vorsitzende des Landesethikkomitees.
Leserkommentare
1 KommentarTheodor N.
01. Mai 2021, 11:49Ist davon auszugehen, daß im Betrieb kein Sprühgerät mehr vorhanden ist und auch keines verwendet wird?
Ist des Weiteren davon auszugehen, daß sämtliche gesetzliche und respektvolle Abstände eingehalten werden?
Ist des Weiteren davon auszugehen, daß zumindest die 5% Ausgleichsfläche wie bei AGRIOS vorhanden sind, einen Biodiversitätsausgleich zu schaffen?
Dann ist es soweit so gut! - wirklich etwas neues.
Ansonsten: hatten wir schon alles!
Ein hehres Ziel stecken, das letztlich dann Andere erreichen sollen! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.