Virtuelle Distanz
Der erste „Onlineparteitag“ hat gezeigt: Der Blick in die erfolgreiche Vergangenheit funktioniert, in der aktuellen Welt tut sich die SVP aber schwer.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
ff: In Ihrem Buch „Der Mensch und das liebe Vieh“ behandeln Sie ethische Fragen zum Umgang mit Tieren. Lieb haben wir wohl nur unsere Haus- oder Heimtiere. Oder?
Martin M. Lintner: Unser Verhältnis zu Tieren ist komplex, widersprüchlich und auch problembehaftet. Deshalb bin ich froh, dass es den Vorstoß gibt, dem Tierschutz Verfassungsrang einzuräumen. Ein Gebot der Stunde. Der Tierschutz ist ein Wert an sich, an dem sich die staatliche Gemeinschaft orientieren kann und muss.
Darüber gibt es nun eine
Der erste „Onlineparteitag“ hat gezeigt: Der Blick in die erfolgreiche Vergangenheit funktioniert, in der aktuellen Welt tut sich die SVP aber schwer.
Linguistin Luise F. Pusch forscht seit 40 Jahren zu geschlechtergerechter Sprache. Widerstände dagegen ist sie gewohnt. Ein Gespräch über den Einfluss von Sprache auf unsere Gesellschaft.
Landwirtschaft: (nd) Am Dienstag berichteten die Dolomiten von einer möglichen Neuauflage des „Mozzarella-Krieges“ zwischen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.