Gesellschaft & Wissen
Egos auf Reisen
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 17. Juni 2021

In ihrem neuen Buch „Berg & Breakfast“ untersucht die Südtiroler Autorin Selma Mahlknecht den Tourismus. Und bringt die Lage präzise auf den Punkt. Ein Kapitel aus einem Buch, das auf viele Gedanken bringt.
In der Maske des Touristen oder: Arm der Mensch, der Urlaub nötig hat
In seiner als „Besichtigung des touristischen Zeitalters“ bezeichneten Essay-Sammlung „Die Welt im Selfie“ weist Marco D’Eramo darauf hin, dass niemand ein Tourist sein wolle. Tatsächlich hat es den Anschein, als empfänden manche das Etikett des Touristen fast schon als Schandmal, als Abwertung. So lautet denn auch der Titel eines launig geschriebenen Buches des Journalisten Dirk Schümer „Touristen sind immer die anderen“.
Umso bemerkenswerter, dass
Weitere Artikel
-
-
Hütten im Angebot
Das Vermieten von Almhütten an Touristen ist ein Tabu – eigentlich. Doch auf einschlägigen Plattformen werden immer mehr Hütten für teures Geld angepriesen. Darf das sein?
-
Piefke und Walsche
(nd) Kaum war die EM angepfiffen, war sie wieder da, diese herrlich-spannende Rivalität, die es in dieser Form wohl nur hier bei uns in Südtirol ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.