Gefangene ihrer selbst
Film „Fuchs im Bau“
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 22. Juli 2021
Diese Pandemie geht vorüber wie andere zuvor (Russische Grippe 1889, Spanische Grippe 1918, Asiatische Grippe 1957, Hongkong-Grippe 1968 und so weiter). Auch wenn wir noch länger mit den Konsequenzen dieses globalen „Unfalls“ zu tun haben werden, wie etwa die Verarbeitung des Verlusts der vielen Menschenopfer, so werden wieder stärker langfristige und strukturelle Probleme der Menschheit ins Auge rücken. Dazu zählt auch die Sicherstellung der Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung von fast 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 mit nachhaltig produzierten und gesunden
Film „Fuchs im Bau“
Anfangs sah es so aus, als ob das Virus dazu beitragen könnte, den inneren Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Solidarität durchzuhalten, ist aber gar nicht so einfach.
Kunst Meran feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der vielstimmigen Ausstellung „KUNST IST“. Es ist auch ein Versuch, die eigene Vergangenheit zu reflektieren und die Zukunft mitzudenken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.