Das Wir in der Krise
Über den Zusammenhalt der Gesellschaft: Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 29/2021
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 05. August 2021
Als die Pest in Bozen wütete, suchten die vermögenden Bozner einen Ort, an dem sie und ihre Familien sicher sein konnten. Sie fanden ihn auf dem Ritten. Entlang der alten Kaiserstraße, die von Bozen nach Lengmoos führte, erbauten sie ihre Sommerfrischhäuser. Das erste Haus errichtete der Tuchhändler Elsasser im Jahr 1584. Es folgten weitere. Klobenstein erwarb schnell den Ruf, ein Ort zu sein, an dem es sich gut leben ließ. Dann entdeckte der Bozner Balthasar Heiserer Oberbozen. Der spärlich besiedelte Weiler war von Bozen aus in einer Reitstunde oder in zwei Stunden Fußmarsch
Über den Zusammenhalt der Gesellschaft: Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 29/2021
In der Passerstadt formieren sich die Parteien für die Wahl am 10. Oktober. Für die SVP steigt Katharina Zeller als Bürgermeisterkandidatin in den Ring. Kann das gutgehen?
Der erfolgreiche Sportler und Nationalflaggenträger bei den Paralympics 2018 in Pyeongchang hat im Lockdown das Bügeln gelernt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.