Abgehoben
(avg) Die Flugunternehmer rund um Josef Gostner mussten diese Woche bekannt geben, dass die Flüge von Bozen nach Rom mangels Nachfrage gestrichen ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 26. August 2021
Die Tinte war noch nicht trocken, mit welcher der Pariser Vertrag am 5. September 1946 unterzeichnet worden war, als Kritik und Beschimpfungen über das Abkommen hereinbrachen. Karl Gruber (1909–1995), Österreichs Außenminister und Vertragsunterzeichner, wurde als „Verräter“ niedergemacht, als „Agent der Engländer“, der Südtirol für ein „Linsengericht“ verschachert habe.
Als Gruber von den Friedensverhandlungen aus Paris zurückkam und am Bahnhof in Innsbruck ausstieg, soll er von einem, der ihn erkannte, eine saftige Ohrfeige erhalten haben (die Geschichte
(avg) Die Flugunternehmer rund um Josef Gostner mussten diese Woche bekannt geben, dass die Flüge von Bozen nach Rom mangels Nachfrage gestrichen ...
ff 32/21 über das Mega-Projekt für den Neubau der Kölner Hütte
Peter Faistnauer muss das Team K verlassen. Das ist richtig. Lustig ist das leider nicht. Denn der Schaden für das Ansehen der Politik ist groß.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.