Der Biegsame
Christoph Mitterhofer forderte das Los von Rom. Nun soll er Gemeinderatspräsident im zweisprachigen Meran werden. Wie kam es dazu, und wo will er hin?
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 25. November 2021
ff: Herr Politi, worüber wird auf den Gängen des Vatikans gerade getuschelt?
Marco Politi: Man erzählt sich gerne einen Witz. Der geht so: Zwanzig Prozent der Kardinäle und Bischöfe im Vatikan sind offen für den Papst, zehn Prozent sind offen gegen den Papst und siebzig Prozent warten auf den nächsten Papst.
Wie nett.
Die durch Papst Franziskus vorangetriebenen Veränderungen verunsichern jene Menschen im Vatikan, die einer alten Mentalität anhängen. In diesen Tagen steht im Vatikan das erste
Christoph Mitterhofer forderte das Los von Rom. Nun soll er Gemeinderatspräsident im zweisprachigen Meran werden. Wie kam es dazu, und wo will er hin?
Kaum ein zweites Südtiroler Dorf besitzt einen derart malerischen Ortskern wie Margreid. Um einen zentralen Platz stehen aneinandergereiht ...
Medienstar
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.