Die Pelzmasche
Pelzmäntel haben ihre Glanzzeit bereits hinter sich. Findige Unternehmer schaffen es aber, sie noch einmal zu Geld zu machen – nicht immer legal. Eine kuriose Geschichte mit bitterem Nachgeschmack.
Aus ff 01 vom Mittwoch, den 05. Januar 2022
In seinem Leben lief vieles anders: Der Meraner Ingenieur Norbert Wackernell (1927–2020) stammte nicht aus bäuerlichem Milieu, er hatte nicht zahlreiche Geschwister, er litt nicht unter der Schule im Faschismus, er musste sich nicht mit abstrakten Berufswünschen zufriedengeben, weil die Eltern bildungsfern waren oder sich die Ausbildung der Kinder schlichtweg nicht leisten konnten. Wackernell steht vielmehr für ein Lebensmodell, das in Südtirol erst viele Jahrzehnte später, befördert durch den anhaltenden Wirtschaftsaufschwung, die Liberalisierung und Individualisierung der
Pelzmäntel haben ihre Glanzzeit bereits hinter sich. Findige Unternehmer schaffen es aber, sie noch einmal zu Geld zu machen – nicht immer legal. Eine kuriose Geschichte mit bitterem Nachgeschmack.
Lyrik – RobertA dapunt ins Deutsche übersetzt
Die SVP-Abgeordnete Jasmin Ladurner ist zurückgetreten. Gut so. Doch die SVP muss jetzt noch eine viel größere Affäre aufarbeiten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.