Feuern und kaufen
reagiert auf einen ff-Artikel (51-52/21) über die Schließung der Tageszeitung Trentino
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
Ende Dezember, sieben Uhr abends. Bozen, Rittnerstraße Nummer 25. Das „dormizil“, ein Nachtquartier für Obdachlose, liegt ziemlich genau zwischen dem berüchtigten Bozner Bahnhofspark und den gelben Tosolini-Wohntürmen, die auch über zehn Jahre nach Fertigstellung beinahe leer stehen. Während ich auf meine Schicht warte, sie beginnt um halb acht Uhr abends, spricht mich vor dem Dormizil ein junger Mann an. Er fragt, ob man hier für die Nacht unterkommen könne.
Wir klingeln. Paul Tschigg öffnet. Zwei Freiwillige für die Nacht sind schon da, ein Ehepaar aus dem
reagiert auf einen ff-Artikel (51-52/21) über die Schließung der Tageszeitung Trentino
Gert Lanz war mal ein prominenter Unternehmer im Land. Seit drei Jahren ist er Fraktionschef der SVP im Landtag, seine Firma ging in dieser Zeit in Konkurs. Hier erzählt er, wie unangenehm dieses politische Amt sein kann, und von den Grenzen der Loyalität.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.