Warum, Herr Landesrat?
Um den Mangel an Lehrkräften zu beheben, gibt es nun einen eigenen Lehrgang. Ein „Schnellsiederkurs“, sagen die zwei Autorinnen, „zulasten der Kleinsten“.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 17. Februar 2022
ff: In welcher Phase der Pandemie befinden wir uns derzeit?
Florian Zerzer: Das Ende der Pandemie wird sich nicht dekretieren lassen. Der weit weniger aggressive Verlauf der Omikron-Welle gibt zwar die Aussicht darauf, dass es bald in eine endemische Phase gehen wird. Allerdings ist die Belastung in den Krankenhäusern nach wie vor sehr hoch und das Ende der Pandemie, auf das wir alle hoffen, hängt von Elementen wie dem Entstehen von neuen Varianten oder der Langzeitwirkung von Omikron ab. Deshalb ist es mit einem
Um den Mangel an Lehrkräften zu beheben, gibt es nun einen eigenen Lehrgang. Ein „Schnellsiederkurs“, sagen die zwei Autorinnen, „zulasten der Kleinsten“.
Die 2G-Regel gilt – nur nicht für die „die da oben“. Diesen Vorwurf will der Landtag mit einem Begehrensantrag entkräften. Ist es ihm gelungen?
Das Europäische Parlament will den Schutz von Tieren bei Transporten verbessern. EU-Abgeordneter Herbert Dorfmann will auch Transporteure schützen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.