„Man muss für seine Freiheit kämpfen!“
„Ich bin glücklich.“ 13 Jahre lang hat Aisha für diesen einen Satz gekämpft. Fünf Jahre litt sie unter der Gewalt ihres Ehemannes. Jetzt ist sie ein freier Mensch.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 14. Juli 2022
Zubereitung: Die Milch und das Wasser in eine Eisenpfanne eingießen, salzen und aufkochen. Anschließend langsam Mais- und Weizenmehl einrühren und das Ganze 30 bis 45 Minuten bei niedriger Hitze und unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis am Pfannenboden eine braune Kruste entsteht.
Inzwischen die Butter in einem kleinen Topf bräunen. Sobald das Mus fertig ist, mit einem Löffel kleine Mulden eindrücken und die Butter darübergießen.
Zum Schluss das Tirgane Mues mit Zucker und Mohn bestreuen. Traditionellerweise wird die Speise direkt
„Ich bin glücklich.“ 13 Jahre lang hat Aisha für diesen einen Satz gekämpft. Fünf Jahre litt sie unter der Gewalt ihres Ehemannes. Jetzt ist sie ein freier Mensch.
Der Feldthurnser Altlehrer Josef Georg Kaneider hat 2009 die Verdienstmedaille des Landes Tirol erhalten – wegen seines Einsatzes für das Dorf. Jetzt hat er sie zurückgegeben. Warum bloß?
Wasser – Engpass
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.