Die Fassade bröckelt
In aller Früh lässt der Bürgermeister die Bagger anrollen, um einen Teil der Drususkaserne in Schlanders abzureißen. Doch damit hat er sich gewaltig vertan.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Petra Fischnaller, 50, ist seit 20 Jahren für den Verein „Donne contro la violenza – Frauen gegen Gewalt“ und im Frauenhausdienst in Meran tätig. Sie sieht jeden Tag, wie Frauen Opfer von Gewalt werden, physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Sie gehört zu den Organisatorinnen des Frauenmarsches in Bozen am 15. Oktober (Treffpunkt, Gerichtsplatz, 11 Uhr). Es herrscht, heißt es im Manifest zur Veranstaltung, ein „eklatantes Ungleichgewicht“ zwischen den Geschlechtern. Fischnaller sagt: „Es braucht zum Beispiel eine eindeutige Verurteilung der Gewalt an Frauen durch die
In aller Früh lässt der Bürgermeister die Bagger anrollen, um einen Teil der Drususkaserne in Schlanders abzureißen. Doch damit hat er sich gewaltig vertan.
Judith Rainer ist HGV-Vizepräsidentin. Die Hotelierin steht nicht gerne in der ersten Reihe. Ihr Weg nach einem Schicksalsschlag: weniger Kompromisse.
Von einem Touristen-Hotspot, der Kirche St. Johann in Ranui, wandert man in die einsame und leise Welt der Dolomiten. Durch lichten Wald geht es hinauf zur Kofelwiese, die einen traumhaften Blick aufs Villnößtal und die umliegende Bergwelt bietet. Die nahen Geisler immer vor Augen, kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.