Morandells „like“ im Halbschlaf
Facebook – Video: Rassismus und Antirassismus: (avg) Es tut ihr sehr leid. Wer scrollt schon nicht mal abends, im Halbschlaf, durch ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Ein Gespenst geht um in Europa. Immer wieder taucht es in einem Land auf, verschwindet, sucht ein anderes Land heim. Es ist das Gespenst der Vier-Tage-Arbeitswoche: Vier Tage arbeiten, drei Tage frei, gleich viel verdienen. Verkürzung der Arbeitszeit bei gleichem Lohn, mehr Netto vom Freizeit-Brutto.
Was den einen Angst um die Produktivität macht – wie soll das gehen, gleich viel produzieren in weniger Zeit? – , ist für die anderen heutzutage schlicht notwendig. Und das trotz Fachkräftemangel, wohlgemerkt. Was ist dran am Mythos Viertagewoche und warum haben wir sie
Facebook – Video: Rassismus und Antirassismus: (avg) Es tut ihr sehr leid. Wer scrollt schon nicht mal abends, im Halbschlaf, durch ...
Noch kennt ihn kaum jemand, auch in Südtirol nicht. Jetzt hat Johannes Kofler in Wien seine erste große Ausstellung. Und macht neugierig.
In zwölf Jahren dürfen in Europa keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden. Das soll dem Klima helfen. Doch so einfach ist es nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.