Ein großes Fest
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Als am späten Abend des 5. Februar, einem Sonntag, in Prad am Stilfserjoch die Sirene auf dem Dach des Zivilschutzzentrums losheulte, dachten sich viele Prader: „Jetzt hat er wieder etwas angezündet.“
Ronald Veith, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, schlüpfte so schnell er konnte in seine Kleidung, die zu Hause in der Garderobe immer bereitliegt, und fuhr zur Einsatzhalle. Bürgermeister Rafael Alber tat das Gleiche, auch er ist Feuerwehrmann. Es war kein großer Einsatz. Ein Holzhaufen nahe dem Sportplatz war aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Schon wieder.
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Wer Gewalt gegen Frauen beenden will, muss eine neue Männlichkeit leben. Viele Südtiroler haben Lust darauf.
Team-K-Chef Paul Köllensperger zeigt das Land an: Ein Grundstücksdeal am Rosengarten sei nicht rechtens gewesen. Wahlkampf – oder steckt mehr dahinter?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.