Die Spur des Geldes
82 Millionen Euro aus dem Olympia-Topf, um Straßen auszubauen: Aber jetzt rollt eine Welle des Widerstands durch das Pustertal.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2023
Verkehrsminister Salvini, Umweltlandesrat Vettorato und der italienische Verband der Frächter. Ihnen ist die Forderung nach uneingeschränkten Lkw-Fahrten über den Brenner gemeinsam. Sie fordern die EU zum Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich auf, weil, so ihr Argument, der freie Warenverkehr durch die zeitweiligen Fahrverbote für Lkws (nicht etwa für die Bahn) behindert wird.
Österreich setzt seit rund zwanzig Jahren auf solche Bestimmungen, um den Menschen entlang der Autobahn zumindest das Recht auf Schlaf zu sichern. Dafür gab es bisher von Brüssel nie einen
82 Millionen Euro aus dem Olympia-Topf, um Straßen auszubauen: Aber jetzt rollt eine Welle des Widerstands durch das Pustertal.
Filmfestival Bozen: (gm) Am vergangenen Donnerstag ist- Vincenzo Bugno wieder nach Berlin aufgebrochen. Dort lebt der neue Leiter des ...
In Südtirol wird zwar viel gebaut, leistbare Wohnungen sind dennoch Mangelware. Warum ist das so? Das Beispiel einer neuen Wohnbauzone in Brixen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.