Städter sind intolerant
Jenseits des Brenners: (ul) Ob Migration, Klimawandel, Pandemie, Ukrainekrieg. Unsere Gesellschaften sind bei vielen Themen auf diese ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 03. August 2023
Dem Landhaus Nr. 11 summt der Schädel. Auf dem Dach des Ressorts für Raumentwicklung, Landschaft und Landesdenkmalamt stehen zwei Bienenstöcke, die hier vor zwei Jahren medienwirksam eine Heimat bekommen haben. Als „Beitrag zum Erhalt der Biodiversität“, wie es damals hieß. Ein gut gemeintes Projekt. Gut gemeint ist aber nicht immer gut getroffen. Denn die Honigbiene konkurriert mit der Wildbiene.
Etwa 500 Bienenarten gibt es in Südtirol, nur eine einzige davon ist die Honigbiene. Der Rest sind Wildbienen. Dass aus Apfelblüten später Gala und Fuji wachsen, dafür sorgen
Jenseits des Brenners: (ul) Ob Migration, Klimawandel, Pandemie, Ukrainekrieg. Unsere Gesellschaften sind bei vielen Themen auf diese ...
An der Stilfserjochstraße bei Prad hat Lorenz Kuntner aus seinem Haus ein Gesamtkunstwerk gemacht. Besuch bei einem Extremisten.
Konzert – Musik und Kirche: (mt) „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein Meisterwerk: melodisch einfallsreich, mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.